
SUM-RG erneut mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet
Am 28.6. 2022 wurde das SUM-RG erneut als MINT-Schule ausgezeichnet.…

Wetterexkursion der Klasse 3M
Am 29. Juni 2022 gingen wir zusammen mit Herrn Prof. Mayr und…

Besuch der NAWI in Salzburg
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Biologie besuchten wir, die 6M…

Premiere: Laptops für die ersten und zweiten Klassen
Rund 150 000 Schüler*innen der 5. und 6. Schulstufe erhielten…

KlickSafe-Workshops der Ethik-Gruppe 6L für die Klasse 1S
Unter dem Motto „Sicher und fair im Internet“ gestalteten…

GZ-Modellierwettbewerb 2021: Schülerinnen des SUM-RG sind Landes- und Bundessieger
Jula Hirnsberger (3M) hat den 1. Preis in der Bundeswertung beim…

Poetry-Slam: Ein Videoprojekt der Vokalgruppe 4M gemeinsam mit dem Music Lab der 6M
Dieses Jahr hat die Vokalgruppe der 4M das Projekt „Gedichte“…

NEU: Schul-WLAN Verbindung mit Schulpasswort
Ab 10. Juni 2021 WLAN-Zugang für SchülerInnen mit Schulpasswort
…

IT-Grundbegriffe: Digitale Grundbildung in der Klasse 1S
IT-Grundbegriffe in der Praxis: Diese Herausforderung stellte…

Roboter von Klasse 4M gebaut und programmiert
Das Robomaker-Coding-Lab klang spannend für mich und unser Herr…

Mach mit beim Safer Internet Day: Infos & Tipps
Am 9. Februar 2021 ist Safer Internet Day. Weltweit beteiligen…

Reverse Engineering: Die 4M zerlegte Elektroschrott
Mit voller Energie machte sich die TEC-Gruppe der 4M an das Auseinanderbauen…

GZ-Modellierwettbewerb 2020
Vom Klavier über Küchenmaschinen bis hin zum Sportgerät war…

Office365: Informationen zum Login
Bereits seit Jänner 2019 können Schülerinnen und Schüler…