Aktivitäten im Sprachunterricht
Projekte, Diplome, …

Tausendundeine Mythennacht
Schüler*innen der 8M und 9L trafen sich am 10.3.2023 zu einer…

Delegation des SUM-RG beim Europäischen Jugendparlament
Am Freitag, 17.2.2023 ging es für Balazs 6M, Bea 7M, Max 8M…

Leserbriefe der 3M
Die Schüler*innen der 3M schreiben gerade fleißig Leserbriefe…

Gregors trauriges Schicksal: Kafka-Projekt
Am 7. und 14. November 2022 begeisterte uns (die 7. und 8. Klassen)…

Klassen 8M und 9L in der Provence
Vom 26.9.-1.10.2022 erkundeten die Klassen 8M und 9L die Provence:
Reisetagebuch…

Förderangebote im Schuljahr 2021/22
COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der…

Latein auf Stein: Inschriftenrallye rund um den Dom für die 6S und 7L
Bei strahlendem Sonnenschein verlegten die Lateingruppen der…

Antike Philosophie zur Lebensbewältigung in Zeiten von Corona? Gedanken von Lateinschüler*innen der Maturaklassen
Im Zuge des Moduls „Philosophie – Formen der Lebensbewältigung“…

Märchenzeit Klasse 1MS
Ein Märchenbuch: im Unterricht begonnen, fertiggestellt in Heimarbeit
Nachdem…

Kommunikationskurse für die 6. Klassen
„Wie wir miteinander reden – Grundlagen der Kommunikation…