Workshop der Spanischgruppe im Verein Südwind

Hola!
Im Spanischunterricht hatten wir dies Jahr die Gelegenheit, einen Workshop beim Verein Südwind zu besuchen. Dabei ging es darum, verschiedene Weltansichten genauer kennenzulernen und zu reflektieren.
Unter anderem analysierten wir Weltkarten aus der Perspektive verschiedener Kontinente. Dabei stellten wir fest, dass Karten nie die Wirklichkeit exakt abbilden: Je nach Herausgeberland stehen unterschiedliche Länder im Mittelpunkt und erscheinen größer, als sie tatsächlich sind. So wurde uns bewusst, wie stark unsere Weltsicht von einem eurozentrischen Blick geprägt ist – obwohl Europa in der Realität eigentlich recht klein ist. Auf unseren Karten hingegen stellen wir uns als zentralen, dominanten Teil der Welt dar.
Darüber hinaus setzten wir uns mit den unterschiedlichen Lebensstandards auf den verschiedenen Kontinenten auseinander – mit besonderem Fokus auf spanischsprachige Länder in Lateinamerika. Dafür nutzten wir die Website gapminder.org/dollar-street, die uns private Einblicke in den Alltag verschiedener Familien ermöglichte.
Zum Abschluss durften wir zahlreiche kulturelle Leckereien genießen, die unsere engagierte Workshopleiterin liebevoll zubereitet hatte. Es gab „salsa de tomate“, „guacamole“, „tortilla española“, frittierte „yuca“ (Maniok – eine essbare Wurzelknolle) und „plátanos“ bzw. „tostones“ (frittierte Kochbananen).
Insgesamt war der Workshop sehr aufschlussreich – und eindeutig einen Besuch wert!
MUY BIEN!