Weihnachtskonzert 2024
17.12.2024
Nachbetrachtung
Die Maturant*innen der 8M mit dem Klassenvorstand Prof. Rohrmoser wärmten die Zuhörer*innen des diesjährigen Weihnachtskonzerts vor und nach dem Konzert auf.
Es ist eine schöne Tradition, dass die Musizierenden des SUM vor Weihnachten zu einer guten Stunde „Lauschen“ einladen.
„Wie schön leuchtet der Morgenstern“ in einem Satz von Johann Sebastian Bach war der gemeinsame Beginn, ein Klarinettenensemble mit Prof. Kronthaler, ein Gitarren-ensemble mit Prof. Lachner und alle Chöre der Schule singen von einem Stern, der uns leuchten möge.
Der Oberstufenchor mit den Chorleiterinnen Prof. Tschugmell und Prof. Schwarz singen vom Frieden, von der Liebe und von den „hörenden Hirten“, Solist ist Balázs Balint aus der 8M.
Der Chor der 3M und 4M und ihre Leiterinnen Prof. Schwarz und Prof. Mairinger bezaubert mit ihren hellen Stimmen und Musik von John Rutter sowie Benjamin Britten, der Chor der 1M und 2M mit Prof. Tschugmell und Prof. Brandauer mit einer bewegenden Friedensbitte und einem erfrischenden „Jetzt fangen wir zum Singen an“, die Klasse 6M mit ihrem Musikprofessor Dr. Hopfgartner und die Damen der 7M haben sich zusammengefunden, um Bach „Jesus bleibet meine Freude“ – mit der Saxophonistin Amelie Sadlo – sowie der Freundschaftshymne „Bridge over troubled water“ zu musizieren. Immer wieder ertönen selbst kreierte Texte von der Literaturgruppe der 6M und 6S mit Prof. Runge, Texte, die uns zum Nachdenken und Nachsinnen einladen.
Marina und Nora aus der 7M sowie ein Volksmusikensemble mit Prof. Wlcek führen uns in den Schluss des Abends, der mit einem gemeinsamen, von Prof. Rohrmoser geleiteten „Es wird scho glei dumpa“, Weihnachtswünschen unseres Direktors HR Prof. Gaderer und dem abschließenden „Andachtsjodler“ abgerundet wird.
Viele Zuhörer*innen haben uns rückgemeldet, welch schöne, wohltuende, gemeinschaftliche Atmosphäre spürbar war und wie berührend die Klänge der Schüler*innen ins Herz gehen.
Wenn die Kirche von Herrnau auch äußerlich kalt war: Kinder und Jugendliche haben uns mit diesem Abend herzerwärmend begeistert, auf eine hoffentlich erholsame, Weihnachtszeit eingestimmt und unsere Sinne für einen Stern, der uns leiten könnte, sinnlich geschärft.
Für die Ausführenden
Norbert Brandauer