Preisverleihung des Biber-Wettbewerbs 2025: Wir waren dabei!

Von Nora Stöggl, Evelyn Sperr und Sebastian Macheiner (Klasse 2S)

Am 9. April 2025 durften wir – Nora, Evelyn und Sebastian – zur Preisverleihung des Biber-Wettbewerbs an die FH Technikum Wien fahren. Der Biber-Wettbewerb ist ein Informatik-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, bei dem man knifflige Aufgaben zu Themen wie Logik, Informatik und digitalen Rätseln löst.

In ganz Österreich haben heuer über 56.000 Schüler*innen aus 362 Schulen teilgenommen – und nur 435 von ihnen haben die volle Punktezahl von 100 Punkten geschafft. Und wir waren dabei! 🏆

Die Preisverleihung war ein echtes Erlebnis. Die Veranstaltung wurde von Univ.-Prof. Gerald Futscheck (Leiter des Biber Bewerbes in Österreich) undProf.in Sylvia Geier (Rektorin FH Technikum Wien) geleitet. 

Dann kam der große Moment: Die besten Teilnehmer*innen wurden Schule-für-Schule auf die Bühne geholt – auch wir durften nach vorne gehen und unsere Urkunden entgegennehmen und auch ein paar Fragen über unsere sportlichen und musikalischen Schwerpunkte beantworten…die Bühne wurde so zu sagen mit Schlagzeug, Querflöte, Triathlon, Skifahren, Fußball und Skilanglauf gerockt 😉

Danach wurde noch gefeiert: Es gab Snacks, Getränke und wir konnten coole Projekte ausprobieren – Roboter, Spiele und Programme, die von Studierenden entwickelt wurden.

Der Biber-Wettbewerb wird übrigens weltweit in über 60 Ländern veranstaltet – mit mehr als 3 Millionen Teilnehmer*innen! In Österreich wird er von derÖsterreichischen Computer Gesellschaft (OCG) unterstützt und läuft schon seit 2004.

🥳…Als Cool-Down vor unserer Rückreise mit der Bahn nach Salzburg machten wir noch einen kurzen Abstecher auf den Prater, um unsere Adrenalinverträglichkeit auf der Achterbahn zu testen 😊. Für uns war der Tag in Wien ein echtes Highlight – voller neuer Eindrücke, Spaß und Stolz auf unsere Leistung!