Turn10® Landesmeisterschaften
12 SUM-RG Mannschaften nahmen erfolgreich an den „Turn10®“ – Landesmeisterschaften der Sportschulen in Seekirchen teil
288 Turnerinnen und Turner, aufgeteilt in 48 Mannschaften, machten sich im Februar 2025 nach Seekirchen auf und turnten dort um die Landesmeistertitel im Turn10. Das SUM-RG nahm heuer mit 12 (!) Mannschaften teil. Durch hervorragende Mit- und Zusammenarbeit der zuständigen SportlehrerInnen konnte erstmalig in jeder Schulstufe eine Mannschaft geschickt werden: in der Oberstufe je eine Mixed-Mannschaft, in der Unterstufe je eine weibliche und männliche Mannschaft. Die Turn10®-Wettkämpfe der Schulen sind in erster Linie ein Mannschaftswettkampf, wobei eine Mannschaft aus 6 Turnerinnen beziehungsweise 6 Turnern besteht, in der Oberstufe darf gemischt werden.
Es war ein schöner, aber auch langer Wettkampftag und unsere Schülerinnen und Schüler konnten einerseits mit den gemeinsamen Schul-T-Shirts und Kunstturnanzügen, andererseits auch mit ihrem Können punkten. Am Ende konnten wir
- bei den Knaben der Unterstufe einen 2., zwei 3. und einen 5. Platz
- bei den Mädchen der Unterstufe einen 1., zwei 2. und einen 4. Platz
- in der Oberstufe drei 1. Plätze und einen 2. Platz feiern.
Hervorzuheben ist hierbei der Sieg der Mädchenmannschaft der 1s-Klasse, die mit 364,00 Punkten für die nächsten Jahre gewaltig vorgelegt haben.
Am Siegertreppchen ganz oben durften sich somit die Mädchenmannschaften der 1S-Klasse sowie die Mixed-Mannschaften der 5s, 6s und 7s-Klasse wild bejubeln lassen. Über den 2. Platz freuten sich die Mädchenmannschaften der 3S- und 4S-Klasse, die Mixed-Mannschaft der 8s-Klasse sowie die Knabenmannschaft der 2S-Klasse.
In diesem Jahr mussten wir leider auf viele gute Turner/innen krankheitsbedingt verzichten – vor allem die Mädchenmannschaft der 2s-Klasse sowie die Mixed-Mannschaften der 6s-8s-Klasse waren betroffen. Die zum Teil am Vortag bzw. Wettkampftag eingesprungenen Turner/innen haben die einzelnen Mannschaften hervorragend ergänzt und ihre kurzfristig einstudierten Übungen souverän gezeigt! Bei den Siegerehrungen wurden die Leistungen aller Teilnehmer/innen dann mit viel Applaus belohnt!
Auch in den Einzelwertungen konnte unsere Schule mit ausgezeichneten Plätzen auf sich aufmerksam machen: Hager Mona (1S), Rohrmannstorfer Lena (3S) und Bosin Annabella (5s) dominierten ihre Altersklassen. Schaffer Timo und Stadler Lina (1S) sowie Hirnsperger Elias (2S) ergänzten die tollen Leistungen mit ihren 2. Plätzen. Valerie Aichinger (2s) und Baumgartinger Valentina (5s) konnten in ihren Altersklassen den beachtlichen 3. Platz erturnen.
Bei den männlichen Teilnehmer/innen der Oberstufe konnte das SUM-RG mit Arzberger Mario (5s) vor Jakob Hager und Nikolas Burns (beide 7s) das Siegerpodest gänzlich füllen.
Ein Turnwettkampf in dieser Größenordnung kann einerseits nicht ohne die Bereitschaft der Kolleg/innen als auch nicht ohne Kampfrichter*innen durchgeführt werden:
Ein großer Dank gilt daher
an alle beteiligten Sportlehrer/innen: Fichta Barbara, Linher Stefan, Resl Christian, Hörschläger Waltraud, Siller Thomas, Hölzl Roswitha, Schoosleitner Manuel
UND
den Wertungsrichter/innen: Kollege Eberhard Markus, Prechtl Maya, Stöggl Laura, Aschauer Anna, Leiminger Elena, Ritschl Pius, Kirchgatterer Fiona (alle 6s), Priour Nolwenn, Neumaier Selina, Müller Sebastian, Schachenhofer Solveig (alle 8s)
Ohne die Hilfe und den tollen Einsatz unserer Wertungsrichter/innen wäre der Wettkampf nicht so reibungslos durchführbar gewesen. Danke!
Wir gratulieren den Turnerinnen und Turnern sehr herzlich für ihre tollen Leistungen und freuen uns schon auf einen lustigen und abermals erfolgreichen Wettkampf im Jahr 2026.
Mannschaften:
1s weiblich: Langhammer Aurelia, Edlinger Laurie, Karner Emilia, Hohla Marie, Stadler Lina, Hager Mona
1s männlich: Kopp Simon, Rudinger Nils, Hiebler Luis, Suppik Moritz, Sperr Raphael, Schaffer Timo
2s weiblich: Berger Ines, Pichler Lotta, Nosek Nina, Wolfgruber Fiona, Moser Lea, Aichinger Valerie
2s männlich: Haslinger Tobias, Macheiner Sebastian, Pelikan Jonas, Buchegger Leo, Hirnsperger Elias, Daniel Mathis
3S weiblich: Balan Jolie, Prechtl Matilda, Luckeneder Livia, Schlager Emilia, Rohrmannstorfer Lena, Fichtner Sonja
3S männlich: Rittinger Paul, Long Gentian, Penninger Felix, Haslinger Raphael, Pfisterer Lukas, Einzenberger Gregor
4S weiblich: Aschauer Marie, Mayer Helene, Adelsberger Anna, Kopp Anna, Eichhorn Anna, Macht Sophia
4S männlich: Obermair Maximilian, Berktold Leo, Hanke Nico, Hudritsch Nicolas, Haas Daniel, Hudritsch Philip
Mix 5s: Pavic Nastasja, Bosin Annabella, Hopfgartner Katharina, Gerngross Anna, Stöllinger Emilia, Arzberger Mario
Mix 6s: Wöß Marco, Herzog Christian, Skaardal Silvie, Rigaud Roxana, Baumgartinger Valentina
Mix 7s: Felix Nagl, Camilo Wienerroither Veliz, Panholzer Gregor, Jakob Hager, Michelag Mariella, Nikolas Burns
Mix 8s: Stadler Nella, Neureiter Viktoria, Vogl Oliver, Kleinmeulmann Finn, Reisinger Sebastian, Stukenkemper Mia