KUG: 5S lässt sich von Graffiti-Künstler zu kreativen Ideen inspirieren

Im Rahmen des KUG-Unterrichts haben wir uns mit dem amerikanischen Künstler Jean-Michel Basquiat beschäftigt. Jean-Michel Basquiat (1960–1988) wuchs in Brooklyn auf und begann Anfang der 1980er Jahre als Graffiti-Künstler namens SAMO in New York. Charakteristisch für seine Werke sind kräftige Farben, Schrift und Symbolik, um Themen wie Rassismus und Identität anzusprechen. Zu Lebzeiten sorgte er bereits in Galerien für Aufsehen, nach seinem frühen Tod stieg sein Ruhm dank Rekord-Auktionserlösen und großen Museumsschauen. Seine Werke werden mittlerweile um ein Vielfaches des damaligen Preises verkauft. Basquiat ist heute bekannter denn je zuvor, man findet seine Kunst nicht nur in Galerien, sondern auch auf T-Shirts, Uhren und anderen Produkten.
Auch wir haben uns von Jean-Michel Basquiats Stil inspirieren lassen und Papiertüten designt. Wir haben verschiedene Materialien und Techniken wie Acrylfarben, Spraydosen und Ölpastellkreiden verwendet. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und Basquiats Kunst hat einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen.
Linda, Emilia, Lisa (5S)