TeDe 4M: Klapphocker aus Holz und Textilfläche
Die 4M baute technisch anspruchsvolle Klapphocker.
Dabei kamen Japansägen, Stemmeisen, Nähmaschine, Polsternägel, Torwandschrauben und andere Materialien und Werkzeuge zum Einsatz.
Die vielen verschiedenen Arbeitschritte und Techniken wurden von den SchülerInnen gut gemeistert.
Steckverbindungen, Leimverbindungen, Schrauben und das Nageln der Bezüge sind die vier Verbindungsmöglichkeiten, die hier zum Einsatz kamen.
Sehr genau gearbeitet sind die Hocker nicht nur gut nutzbar, sondern auch optisch sehr gelungen.