Schattentheater der Klasse 2M

Schattentheater der Klasse 2 M

Am 24. Mai 2012 führte die 2 M das Schattentheater zu Hans Christian Andersens Märchen “Das Feuerzeug“ auf.

Schon vor ca. 2 Monaten fingen wir mit den Musikproben unter der Leitung von Frau. Prof. Caroline Hübsch an.
In unserem Orchester gab es folgende Instrumente:
3 Geigen, 3 Blockflöten, 1 Querflöte, 3 Saxophone, 3 Gitarren, 1 Akkordeon, 1 Trompete, viele Congas und Bongos und andere kleine Rasseln.

Im Zeichenunterricht bereiteten wir mit Hilfe von Herrn Prof. Weisseneder die Requisiten und die Leinwand für die Aufführung vor und ließen ganz viele Ideen in das Projekt miteinfließen. Mit der Zeit fingen wir auch mit dem Schauspielen und dem Text und Ausspracheübungen an. Diesen Part übernahm unser Klassenvorstand Herr Prof. Helmut Stadler.

Die Proben schritten voran  Auch die Kostüme waren von Frau Prof. Susanne Polacek rechtzeitig angefertigt. Am Tag der Aufführung trafen sich die Lehrer und unsere Klasse in der Aula des BRG und bereiteten alles vor. An diesem Tag hatten wir zwei Vorstellungen. Eine am Vormittag für die Unterstufenklassen und eine am Abend für die Eltern. Bei der ersten Aufführung waren viele von uns sehr aufgeregt.

Die Aula füllte sich. Dann kam eine Trompetenfanfare und darauf folgte das erste Orchesterstück. Jetzt betraten die ersten Schauspieler die Bühne und die Geschichte begann. Immer wieder wurden zwischen den einzelnen Szenen Musikstücke aufgeführt. Sogar ein  selbstkomponiertes Gitarre-Querflötenstück einer Mitschülerin wurde vorgespielt. Manchmal war es auch ziemlich stressig für uns, weil die Musiker von ihrem Orchesterplatz immer wieder auf die Bühne wechseln mussten, da sie auch gleichzeitig als Schauspieler im Einsatz waren. Doch auch diese Hürde schafften wir. Der Tanz von zwei unserer Schülerinnen, der zusammen mit Frau Prof. Barbara Fichta einstudiert wurde, klappte bestens.

Am Abend füllte sich die Aula und wir konnten unseren Ehrengast, den dänischen Konsul Dr. Norman Dick, begrüßen, der vor dem Beginn der Vorstellung eine Rede hielt. Schließlich gelang  die 2. Aufführung noch besser als die am Vormittag.

Ein langer und kräftiger Applaus kam uns entgegen, und mit den freiwilligen Spenden werden wir sicher noch etwas Schönes unternehmen können.

Für die SchülerInnen der 2M: Anna Hofer, Anita Schregelmann und Constanze Wlcek